Skip to main content

Full Service-Training – Mobil, online oder vor Ort in Ihrem Unternehmen

Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass viele Teilnehmer im Training über mobile und digitale Angebote hinaus (e-Learning, virtuelles Training) auch Trainingsangebote im Unternehmen wahr­neh­­men möchten. Wir bieten Ihnen ein komplett verzahntes Konzept, in dem Sie ganz nach Bedarf die Trai­nings­form auswählen können, die am besten zu Ihrer Situation und Ihren Lern­zie­len passt. Dies bedeutet maximalen Lernerfolg durch maximale Flexibilität.

BLC Kata – Kontinuierliche Verbesserung

Unser Training basiert auf einem Prinzip, das wir der Industrieproduktion entlehnt haben: Wir nutzen die kontinuierliche Verbesserung, um Ihre Trainingsziele zu erreichen.

Dazu fokussieren wir uns bei jedem einzelnen Programm auf die individuellen Herausforderungen, vor denen die Teilnehmenden stehen: Was müssen Sie in der Fremdsprache tun können? Welche Fähigkeiten bringen Sie dazu mit? Wie können wir die Herausforderungen nacheinander angehen – so lange, bis Sie Ihre Ziele erreicht haben?

Wir gehen dann in einem 4-Stufen-Programm vor:

  1. Define the Direction: Was sind die benötigten Fähigkeiten? Welches Vokabular ist dazu nötig? Wann muss das Ziel erreicht sein?
  2. Understand the Current Condition: Welches Sprachlevel haben Sie aktuell? Welche Tätigkeiten stellen Sie vor Probleme? Welche Dinge können Sie schon gut in der Fremsprache erledigen?
  3. Choose the Next Target: Welche Hindernisse halten Sie von der Zielerreichung aktuell ab? Welches Hindernis gehen wir gemeinsam als nächstes an?
  4. Conduct Experiments: Was können wir tun, um Ihnen eine Fähigkeit zu vermitteln? Welche Methode und welche Inhalte sind dafür am besten geeignet?

Digitales Lernen – mit künstlicher Intelligenz (KI)

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz bieten unsere Lerntools schon heute maßgeschneiderte, pass­­­genau ausgewählte Inhalte, die Lerner bei ihren ganz speziellen Anforderungen unter­stützen. Wir nutzen auch eine KI-Plattform, um für Ihr Unternehmen Lerninhalte zu konzipieren, die auf Ihren eigenen Themen und Materialien basieren. So machen wir Lernen relevanter.

Schauen Sie doch mal in unsere Mediathek – dort finden Sie Best Practice-Informationen zum Thema Training.

Skills Testing – Training ist effizienter, wenn man es nicht braucht

Manchmal ist es sinnvoller, für bestimmte Projekte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuwählen, die entsprechende Skills bereits mitbringen – BLC unterstützt Sie dabei sowohl im Recruiting als auch bei der internen Zusammenstellung von Teams oder Projektgruppen. Wir stellen auch für Ihr Unternehmen fest, ob Subunternehmer oder Servicepartner (z.B. im Customer Service) entsprechende Qualität liefern.

Schauen Sie doch mal in unsere Mediathek – dort finden Sie Best Practice-Informationen zum Thema Training.

Modulare Trainingskonzepte – kurz, gezielt, hoher Return

Für Unternehmen ist im Sprachensektor nicht ein bestimmtes Sprachniveau relevant, sondern die Fähigkeit jeder einzelnen Person, bestimmte berufliche Tätigkeiten genauso gut in einer Fremdsprache auszuüben. Dazu muss man häufig nicht lange und allgemein trainieren – kurz und gezielt ist schneller, effektiver und kostengünstiger. Hierzu haben wir modulare, kompakte Trainings entwickelt, die genau das tun, was im Titel steht. Nicht mehr und nicht weniger.

In unserer Mediathek finden Sie Informationen und Beispiele zu unseren modularen Trainingsprogrammen.

Trainingsmanagement inklusive – wenn Sie möchten

Unternehmen können sich eine eigene Akademie leisten – oder BLC die Arbeit erledigen lassen. Wir organisieren Sprachprogramme, beraten Interessenten und Fachabteilungen, kommunizieren mit Teilnehmenden und dokumentieren alle Programme umfassend, so dass Ihr HR-Bereich den kompletten Überblick behält. Warum möchten Sie all dies selbst erledigen?